Der Tabellenletzte, Schalke 04, hat seine Negativserie unaufhaltsam fortgesetzt. Gegen Borussia Mönchengladbach unterlag Königsblau deutlich mit 1:4. Somit wartet die Mannschaft bereits seit 25 Pflichtspielen in der Bundesliga auf einen vollen Erfolg. Es dauerte nur bis zu 15. Spielminute, ehe die Gäste aus Gelsenkirchen erneut einen Treffer hinnehmen mussten. Schalke 04 begann gegen Borussia Mönchengladbach überaus engagiert, jedoch war das Tor von Benito in der 20. Minute zu wenig.
Kontakt zur Spitze kann gehalten werden
Gladbach hat 15 Punkte auf dem Konto und befindet sich auf Rang 7. Der Kontakt zur Tabellenspitze konnte mit dem klaren Sieg gegen Schalke 04 gehalten werden. Königsblau findet hingegen nicht aus der Krise. Die Beteiligten sind ratlos. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft kann aufgrund der Vorkommnisse in den letzten Tagen und Wochen ebenfalls nicht als gut bezeichnet werden.
S04 trifft in der kommenden Runde zu Hause auf Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself hat gegen Hertha BSC ebenfalls Punkte liegen gelassen. In der Europa League hat Bayer das Ticket für die nächste Runde bereits vorzeitig gelöst. Somit ist das 0:0 gegen die Hauptstädter ein kleiner Dämpfer und Rückschlag gewesen.
Hoffenheim bleibt ebenfalls ohne Sieg
Bereits seit sieben Spielen in der Bundesliga ist die TSG 1899 Hoffenheim ohne Erfolg. In Mainz kam Hoffenheim über ein 1:1 nicht hinaus. Platz zwölf ist für die Kraichgauer nicht zufriedenstellend. Etwas besser läuft es in der Europa League. Nach vier Spielen in der Gruppe L hat Hoffenheim 12 Punkte auf dem Konto. Am 3.12.2020 reisen die Kraichgauer zu Roter Stern. Es geht um den Gruppensieg in der Europa League und diesen möchte sich die TSG mit einem Auswärtserfolg sichern.
In der Bundesliga geht es am 7.1.2020 mit dem Heimspiel gegen den FC Augsburg weiter. Es muss unbedingt ein Dreier eingefahren werden, ansonsten rücken die Saisonziele in weite Ferne. Warum es in der Bundesliga nicht klappt, kann bei Hoffenheim niemand beantworten.
Einzig der FC Bayern München konnte in der 9. Runde die Erwartungen erfüllen. Mit einem Sieg konnte der Rekordmeister seinen Vorsprung in der Tabelle etwas ausbauen. Der Bayer-Express rollt unaufhaltsam. Ob in der Champions League oder in der Bundesliga, die Bayern-Stars treffen am laufenden Band.