Für Eintracht Frankfurt steht im Spiel gegen Mainz 05 sehr viel auf dem Spiel. Mit einem Auswärtssieg würden die Frankfurter einen großen und wichtigen Schritt in Richtung Europa League tätigen. Andere Pläne hat natürlich der Gastgeber aus Mainz. Obwohl Mainz 05 in der aktuellen Saison noch kein einziges Spiel zu Hause gewonnen hat, ist von einem Selbstläufer bei Trainer Adi Hütter nicht die Rede. Diese Serie wird ebenfalls einmal sein Ende nehmen. Hütter hofft natürlich, dass es nicht ausgerechnet am kommenden Samstag der Fall ist. Mit dem Spiel gegen Mainz 05 wird für Eintracht Frankfurt somit die entscheidende Phase in dieser Saison eingeleitet. Mainz zählt zu den Angstgegnern der Frankfurter. Der letzte Sieg bei Mainz liegt lange Zeit zurück. Damals agierte noch Helmut Kohl als Bundeskanzler und Donald Trump arbeitete noch als tüchtiger Geschäftsmann. Selbst Trainer Adi Hütter war damals noch ein Jungspund. Mit 16 Jahren dachte Hütter in dieser Zeit noch nicht an Eintracht Frankfurt oder an Fußball. Der letzte Sieg von Eintracht Frankfurt in Mainz liegt 34 Jahre zurück.
Eintracht Frankfurt in der Rolle des Favoriten
Die Gäste aus Frankfurt reisen mit jeder Menge Selbstvertrauen nach Mainz. Zwei Siege in Folge und die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft sprechen für die Frankfurter. Mainz 05 ist aktuell noch in der Findungsphase. Unterschätzen wird Adi Hütter den Gegner am Samstag aber nicht. Beeindruckt zeigte sich der Österreicher zudem von der guten Leistung der Mainzer gegen den FC Bayern München. Über 50 Minuten lang spielte 05 gegen den Rekordmeister gut mit. Eines steht fest, von den Mainzern erwartet sich jeder einen Sieg. Frankfurt kann gewinnen, ist dazu allerdings nicht zwangsläufig verpflichtet.
Blick auf die Tabelle zeigt die Wichtigkeit dieses Spiels
Der Rückstand auf einen Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt, ist für Eintracht Frankfurt nur vier Punkte entfernt. Dieser Rückstand könnte locker mit Siegen gegen die kommenden Gegner aufgeholt werden. Neben Mainz 05 bekommt es Trainer Hütter in den nächsten Wochen mit Schalke 04, Freiburg und Bielefeld zu tun. Somit besteht eine gute Chance und Möglichkeit für die Frankfurter an der aktuellen Tabellensituation etwas zu verändern. Adi Hütter hat in den kommenden Wochen somit sehr viel vor.