Leipzig mit Sieg auf Schalke

RB Leipzig gab sich im Spiel gegen das Schlusslicht aus Gelsenkirchen keine Blöße. Die Leipziger fixierten mit dem 3:0-Erfolg über Schalke 04 den 2. Tabellenplatz. Bayern München gewann sein Spiel gegen Hertha BSC und somit beträgt der Rückstand der Sachsen weiterhin sieben Punkte.

Glanzloser Sieg der Leipziger

Auf Schalke holten die Bullen aus Leipzig den erhofften und erwarteten Sieg. Mit dem Pausenpfiff sorgte Mukiele für das 1:0 aus Sicht der Leipziger. Im zweiten Durchgang erhöhten der Kapitän Marcel Sabitzer und Willi Orban mit ihren Treffern auf 3:0. Schalke 04 musste somit eine neuerliche Niederlage hinnehmen und sich nun wohl endgültig mit dem Abstieg aus der Bundesliga befassen. RB Leipzig spielte gut, ohne dabei allerdings zu glänzen. Der VfL Wolfsburg ist den Leipzigern auf den Fersen. Die Wolfsburger liegen nur drei Punkte hinter RB Leipzig und hoffen auf einen Ausrutscher. Der VfL konnte beim FC Augsburg einen 2:0-Erfolg einfahren und sind somit weiterhin auf der Erfolgsspur.

Schalke 04 enttäuscht weiterhin

In der laufenden Saison sammelte S04 magere acht Punkte. Bayer München als Tabellenführer hat 40 Zähler mehr auf dem Konto. Ein blamables Ergebnis für Königsblau. Mittlerweile sieht es nicht besonders gut für Schalke 04 aus. Arminia Bielefeld auf Rang 16 hat auf S04 einen Vorsprung von 9 Zählern. Angesichts der gezeigten Leistungen in den letzten Wochen und Monaten, ist von einer Wende bei S04 nicht auszugehen. Die Enttäuschung war nach der Pleite gegen RB Leipzig allen Spielern, Trainern und Beteiligten anzusehen.

Leipzig gibt sich nicht zufrieden

Keine Frage, RB Leipzig möchte in dieser Saison mehr erreichen. Es ist spürbar, dass der FC Bayern München in dieser Saison verletzbar ist. Der Rückstand von sieben Punkten mag im ersten Moment zwar viel klingen, jedoch kann sich das Blatt im Fußball rasch ändern. Auf diese Chance und Möglichkeiten hoffen die Sachsen. Die Bayern siegten in Berlin ohne Glanz mit 1:0. Am Ende holten sie allerdings die drei Punkte und somit hat sich am Rückstand nichts verändert. Trainer Flick steht ein wenig unter Druck, denn von Glanzleistungen ist beim FC Bayern München aktuell nicht die Rede. Im Finish deutet sich somit ein heißer Fight um den Titel an.