Bayern patzt gegen Mainz

Der FC Bayern München hat den ersten Matchball im Rennen um die Meisterschaft vergeben. Gegen den Mainz 05 patzte die Flick-Elf und musste sich am Ende über eine 1:2-Niederlage ärgern. Bei strahlendem Sonnenschein war in Mainz für den Rekordmeister eigentlich alles angerichtet. Für die Bayern wäre es der 9. Titel in Folge und der 31. In der Clubgeschichte. Besonders im ersten Durchgang spielten die Hausherren einen erstklassigen Fußball und somit den übermächtigen FC Bayern an die Wand. Bereits in der 3. Spielminute gelang den Mainzern der Führungstreffer. Aus großer Distanz zog Burkardt ab und Torhüter Manuel Neuer griff daneben. Nach diesem Gegentreffer zeigten die Gäste aus München abermals keine Reaktion. Lediglich Mainz spielte weiter einen guten und gepflegten Fußball. In der 10. Spielminute konnte sich Torhüter Manuel Neuer mit einer Glanzparade auszeichnen und seine Mannschaft vor einem weiteren Gegentreffer bewahren. Kurz vor der Halbzeitpause gelang den Gastgebern das 2:0. Robert Lewandowski und seine Mitspieler fühlten sich wie in einem falschen Film. Trainer Hansi Flick reagierte in der Pause und wechselte an drei Positionen.

Bayern München vollkommen von der Rolle

Die Wechsel in der Halbzeitpause sollten das Spiel des Rekordmeisters nicht beleben. Den Anschlusstreffer erzielte der Pole Robert Lewandowski. Das Tor kam für den FC Bayern München in der 94. Spielminute jedoch viel zu spät. Somit ist die Entscheidung im Titelrennen vertagt. Cheftrainer Hansi Flick ärgerte sich über den Auftritt seiner Mannschaft. Mainz 05 hingegen hat erfolgreich die Titel-Party des Rekordmeisters gecrasht.

Nächste Chance gegen Mönchengladbach

Für den ersten Verfolger, RB Leipzig, lebt somit weiterhin die Mini-Chance den Bayern den Titel wegzuschnappen. Bayern München möchte allerdings in der kommenden Begegnung den Sack endgültig zu machen. Der Rekordmeister spielt am kommenden Samstag in der heimischen Arena und empfängt die Mannschaft aus Mönchengladbach. Keine einfache Aufgabe, denn Borussia Mönchengladbach liegt aktuell auf Rang 8 und möchte selbstverständlich am Ende der Saison auf einem Startplatz für das internationale Fußballgeschäft liegen. Hierfür wäre allerdings auch ein Sieg in München notwendig. Auf dem FC Bayern München wartet somit keine einfache Aufgabe. Für Hochspannung ist weiterhin gesorgt. Experten gehen allerdings davon aus, dass sich die Münchner den Meistertitel nicht mehr nehmen lassen werden.