Vor wenigen Tagen wurde noch darüber berichtet, dass Trainer Gerrado Seoane bei Bayer 04 Leverkusen weiterhin volles Vertrauen genießt. Nach der Niederlage in der Champions League gegen den FC Porto, sieht die Welt etwas anders aus. Die Werkself musste sich in der Gruppenphase der Königsklasse auswärts in Porto mit 0:2 geschlagen geben. Nach der bitteren Pleite in der Bundesliga gegen den FC Bayern München, der nächste Dämpfer für Leverkusen. Der Trainerstuhl von Seoane wackelt gehörig und die Vereinsführung der Werkself soll bereits einen Wunschkandidaten als Nachfolger für Gerardo Seoane gefunden haben.
Werkelf holte sich einen Korb bei Thomas Tuchel
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Erfolgstrainer Thomas Tuchel ein Angebot von Bayer 04 Leverkusen bereits dankend abgelehnt haben soll. Einen potenziellen Nachfolger des Schweizers Seoane soll es dennoch geben. Bayer 04 Leverkusen liebäugelt mit einem Engagement von Xabi Alonso. Die Zukunft des aktuellen Trainers bei der Werkself ist ungewiss. Fakt ist, Seoane muss in den kommenden Wochen zwingend Erfolgserlebnisse verbuchen. Sollte das nicht gelingen, ist eine Freistellung des Schweizers wohl nur noch eine zeitliche Frage. Der Sportboss Fernando Carro erklärte erst vor wenigen Tagen, dass Bayer 04 Leverkusen diesbezüglich alles andere als unvorbereitet ist. Aus dieser Aussage geht hervor, dass im Hintergrund bereits eifrig nach einem Nachfolger gesucht wird.
Xabi Alonso im Fokus von Bayer 04 Leverkusen
Nach der Niederlage gegen den FC Porto, haben mehrere Quellen bestätigt, dass Bayer 04 Leverkusen in Kontakt mit Xabi Alonso ist. Sollte es zu einer Entlassung von Seoane kommen, wäre der Spanier mit Sicherheit als der Top-Kandidat auf die Nachfolge zu nennen. Der ehemalige Mittelfeldspieler aus Spanien war zuletzt als Trainer bei der zweiten Mannschaft von Real Sociedad beschäftigt. Der 40-jährige Spanier arbeitete zuvor als Jugendtrainer bei Real Madrid und soll nach Angaben aus Spanien für ein Engagement bei Bayer 04 Leverkusen offen sein. Die Bundesliga ist Xabi Alonso nicht unbekannt, denn er spielte von 2014 bis 2017 für den FC Bayern München. Die Werkself wollte sich zu den aktuellen Gerüchten in der Öffentlichkeit noch nicht äußern. Es wird davon abhängig sein, welche Ergebnisse Seoane in den kommenden Wochen mit seiner Mannschaft abliefern wird.